Impressionen vom
Grand Anse Beach auf Grenada
Zeitraum der Aufnahmen: 18.05.2025 bis 07.06.2025
unser Film vom Grand Anse Beach ist in Vorbereitung.
Abonniert unseren YouTube-Kanal für eine Info über die Fertigstellung des Films!
Ihr habt Fragen oder Tipps zum Thema? Hier geht's zu unserem Karibik-Forum! Auch für Euer Feedback!
Nachdem wir bereits mehrfach im Rahmen einer AIDA-Karibikkreuzfahrt Grenada (2013, 2019, 2023) besucht hatten (2023 auch mit einem Ausflug zum Grand Anse Beach), entschlossen wir uns, mal einen längeren Urlaub auf Grenada zu verbringen. Unsere Hotel-Wahl für einen dreiwöchigen Urlaub fiel auf das Coyaba Beach Resort. Somit hatten wir einen der tollsten Strände von Grenada direkt vor unserem Hotel. Der Grand Anse Beach ist über 3km lang und befindet sich im südlichen Teil der Gewürzinsel Grenada an der Westküste.
Die Entfernung von Grenada's Hauptstadt St. George's mit seinem Anleger für Kreuzfahrtschiffe beträgt nur ca. 5-6km. Deshalb ist der Strand auch für Kreuzfahrer interessant, die nur mal einen schönen Tag an einem tollen karibischen Strand erleben wollen. Zu erreichen ist er mit dem (Wasser-)Taxi oder wesentlich billiger mit einem öffentlichen Mini-Bus der Linie 1 (Kosten pro Person und Fahrt: 2,50EC$ oder umgerechnet ca. 0,80€).
Zu unserer Reisezeit lagen keine Kreuzfahrtschiffe mehr im Hafen von St. George's und somit war der feinsandige Strand fast menschenleer. Nur das Rauschen des glasklaren Meeres war zu hören. Hier konnte man gut relaxen und die Seele baumeln lassen. Sonnenschirme gab es zu der Zeit zwar nicht, aber in unregelmäßigen Abständen boten niedrige Bäume natürlichen Schatten. Die Wellen waren nie hoch und machten ein Schwimmen in dem warmen Wasser sehr angenehm. Auch war, da die Grand Anse Bay auf der Westseite von Grenada liegt, der Strand frei von Sargassum (einer angeschwemmten stinkenden Algenart). Somit stand ausgedehnten Strandspaziergängen nichts im Wege. Wer es etwas sportlicher mochte, für den bestand auch die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten gegen Gebühr zu nutzen (Segeln, Schnorchel, Tauchen, etc.). Und erst die Sonnenuntergänge; die waren ein Traum. Leider lassen sich die Eindrücke, die Stimmung und die Weite des Grand Anse Beach auf Fotos nicht angemessen und gut genug rüberbringen... Man muss den Strand halt selbst "erlebt" haben.
Daumen hoch, ein Besuch dieses Strandes ist lohnenswert!
Aber seht selbst:

Auf diesem Bild kann man gut die Nähe zur Hauptstadt "St. George's erkennen (Bildmitte links).

Strandbereich vor der Beach Bar "61° West". Hier saß man gemütlich bei einem leckeren Cocktail und konnte ungehindert auf's Meer schauen.

Beach Bar "61° West" am Grand Anse Beach. Sonnensegel schützten nicht nur gegen Sonne, sondern auch mal gegen einen kurzen plötzlichen Regenguss (liquid sunshine). Manchmal gab es auch Live-Musik. Aber das meistens, wenn die Kreuzfahrer auf ihrem Ausflug hier landen. Dann ist auch der Blick auf's Meer durch ein bis zwei Reihen Sonnenschirme etwas verdeckt.

Ganz neu seit Anfang Mai 2025 war direkt neben der Beach Bar "61° West" ein Verleih für Jetcars entstanden. Wer Lust hatte, der konnte mit so einem Auto in hoher Geschwindigkeit über das Meer sausen.

So ruhig war das Meer hier eigentlich immer während unserer Reisezeit. Wasserschuhe konnten getrost zuhause gelassen werden, da nirgendwo Steine oder Muscheln den Gang ins angenehme Wasser störten (Wassertemperatur 27-28°).

Nicht weit von der "61° West" Beach Bar entfernt befand sich ein kleiner "Craft and Spice Market", den wir nur durch Zufall entdeckten, da uns ein karibischer Schauer auf unserem Strandspaziergang überraschte und wir Schutz vor dem "liquid sunshine" suchten. Wer etwas essen (die freilaufenden Hühner waren aber nicht im Angebot), trinken oder Gewürze kaufen wollte, der wurde hier fündig.

Der "Grand Anse Beach" wurde überwacht von Lifeguards, die auch den Strand entlang patrouillierten.

Überlaufen war der Strand nun wirklich nicht ;-) . Hier konnte man gut und entspannt einen Tag auf den Liegen verbringen. In unserem Fall gehörten sie zu unserem Hotel "Coyaba Beach Resort". Manche Beach Bars entlang des Strandes boten zum Cocktail auch Liegen im Verleih an (ohne Sonnenschirme).

Blick von der Liege unter einem Schatten spendenden Baum in den Himmel. Aber Vorsicht: manchmal regnete es nicht nur "liquid sunshine" von oben, denn Tauben (Bildmitte) ließen sich auch schon mal in den Bäumen nieder und... Soll ja angeblich Glück bringen; wer weiß ;-).

Ab und an konnte man recht scheue Krebse am Strand entdecken. Man konnte nie genau sagen, wer hier wen beobachtete. Bei Annäherung verschwanden sie aber schnell wieder in ihrem Sandloch.

Nicht ganz so scheu waren dagegen manchmal die Schwärme von 10-15cm großen Fischen, die neugierig in Strandnähe um einen herumschwammen und darauf warteten, dass man etwas zu fressen für sie hatte. (Überwasseraufnahme)

Mit diesen überdachten Zweirumpfbooten fuhr man, wenn man bei "Eco Dive" (auf dem Gelände des Coyaba Beach Resorts, aber öffentlich zugänglich) ein Schnorchel- / Tauchausflug gebucht hatte. Wir wählten den Schnorchelausflug zum Unterwasser-Skulpturenpark. Aber auch Segelboote vom Typ "Hobie Cat" konnte man bei "Eco Dive" mieten.

Besonders schön wurde die Stimmung am "Grand Anse Beach", wenn die Sonne so langsam unterging.

Was für eine tolle Abendstimmung am "Grand Anse Beach". So etwas bekommt man wirklich nur zu sehen, wenn man nicht nur einen kurzen Besuch mit einem Kreuzfahrtschiff auf Grenada macht, denn zu der Zeit wäre man schon längst wieder an Bord.

Sonnenuntergang am "Grand Anse Beach".

Abendstimmung am "Grand Anse Beach" nach Sonnenuntergang.
Alle Bilder (230, unkommentiert) vom "Grand Anse Beach" findet Ihr in unserer Grand Anse Beach-Bildergalerie.
Abonniert unseren YouTube-Kanal für eine Info über die Fertigstellung des Films!
Ihr habt Fragen oder Tipps zum Thema? Hier geht's zu unserem Karibik-Forum! Auch für Euer Feedback!
Nachdem wir bereits mehrfach im Rahmen einer AIDA-Karibikkreuzfahrt Grenada (2013, 2019, 2023) besucht hatten (2023 auch mit einem Ausflug zum Grand Anse Beach), entschlossen wir uns, mal einen längeren Urlaub auf Grenada zu verbringen. Unsere Hotel-Wahl für einen dreiwöchigen Urlaub fiel auf das Coyaba Beach Resort. Somit hatten wir einen der tollsten Strände von Grenada direkt vor unserem Hotel. Der Grand Anse Beach ist über 3km lang und befindet sich im südlichen Teil der Gewürzinsel Grenada an der Westküste.
Lage des "Grand Anse Beach" in Google-Maps
(rote Markierung), Beach Bar "61° West" (gelbe Markierung),
Beach Bar "The Cove", öffentlich zugängliche Bar des
Coyaba Beach Resort (blaue Markierung):
Die Entfernung von Grenada's Hauptstadt St. George's mit seinem Anleger für Kreuzfahrtschiffe beträgt nur ca. 5-6km. Deshalb ist der Strand auch für Kreuzfahrer interessant, die nur mal einen schönen Tag an einem tollen karibischen Strand erleben wollen. Zu erreichen ist er mit dem (Wasser-)Taxi oder wesentlich billiger mit einem öffentlichen Mini-Bus der Linie 1 (Kosten pro Person und Fahrt: 2,50EC$ oder umgerechnet ca. 0,80€).
Zu unserer Reisezeit lagen keine Kreuzfahrtschiffe mehr im Hafen von St. George's und somit war der feinsandige Strand fast menschenleer. Nur das Rauschen des glasklaren Meeres war zu hören. Hier konnte man gut relaxen und die Seele baumeln lassen. Sonnenschirme gab es zu der Zeit zwar nicht, aber in unregelmäßigen Abständen boten niedrige Bäume natürlichen Schatten. Die Wellen waren nie hoch und machten ein Schwimmen in dem warmen Wasser sehr angenehm. Auch war, da die Grand Anse Bay auf der Westseite von Grenada liegt, der Strand frei von Sargassum (einer angeschwemmten stinkenden Algenart). Somit stand ausgedehnten Strandspaziergängen nichts im Wege. Wer es etwas sportlicher mochte, für den bestand auch die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten gegen Gebühr zu nutzen (Segeln, Schnorchel, Tauchen, etc.). Und erst die Sonnenuntergänge; die waren ein Traum. Leider lassen sich die Eindrücke, die Stimmung und die Weite des Grand Anse Beach auf Fotos nicht angemessen und gut genug rüberbringen... Man muss den Strand halt selbst "erlebt" haben.
Daumen hoch, ein Besuch dieses Strandes ist lohnenswert!
Aber seht selbst:

Auf diesem Bild kann man gut die Nähe zur Hauptstadt "St. George's erkennen (Bildmitte links).

Strandbereich vor der Beach Bar "61° West". Hier saß man gemütlich bei einem leckeren Cocktail und konnte ungehindert auf's Meer schauen.

Beach Bar "61° West" am Grand Anse Beach. Sonnensegel schützten nicht nur gegen Sonne, sondern auch mal gegen einen kurzen plötzlichen Regenguss (liquid sunshine). Manchmal gab es auch Live-Musik. Aber das meistens, wenn die Kreuzfahrer auf ihrem Ausflug hier landen. Dann ist auch der Blick auf's Meer durch ein bis zwei Reihen Sonnenschirme etwas verdeckt.

Ganz neu seit Anfang Mai 2025 war direkt neben der Beach Bar "61° West" ein Verleih für Jetcars entstanden. Wer Lust hatte, der konnte mit so einem Auto in hoher Geschwindigkeit über das Meer sausen.

So ruhig war das Meer hier eigentlich immer während unserer Reisezeit. Wasserschuhe konnten getrost zuhause gelassen werden, da nirgendwo Steine oder Muscheln den Gang ins angenehme Wasser störten (Wassertemperatur 27-28°).

Nicht weit von der "61° West" Beach Bar entfernt befand sich ein kleiner "Craft and Spice Market", den wir nur durch Zufall entdeckten, da uns ein karibischer Schauer auf unserem Strandspaziergang überraschte und wir Schutz vor dem "liquid sunshine" suchten. Wer etwas essen (die freilaufenden Hühner waren aber nicht im Angebot), trinken oder Gewürze kaufen wollte, der wurde hier fündig.

Der "Grand Anse Beach" wurde überwacht von Lifeguards, die auch den Strand entlang patrouillierten.

Überlaufen war der Strand nun wirklich nicht ;-) . Hier konnte man gut und entspannt einen Tag auf den Liegen verbringen. In unserem Fall gehörten sie zu unserem Hotel "Coyaba Beach Resort". Manche Beach Bars entlang des Strandes boten zum Cocktail auch Liegen im Verleih an (ohne Sonnenschirme).

Blick von der Liege unter einem Schatten spendenden Baum in den Himmel. Aber Vorsicht: manchmal regnete es nicht nur "liquid sunshine" von oben, denn Tauben (Bildmitte) ließen sich auch schon mal in den Bäumen nieder und... Soll ja angeblich Glück bringen; wer weiß ;-).

Ab und an konnte man recht scheue Krebse am Strand entdecken. Man konnte nie genau sagen, wer hier wen beobachtete. Bei Annäherung verschwanden sie aber schnell wieder in ihrem Sandloch.

Nicht ganz so scheu waren dagegen manchmal die Schwärme von 10-15cm großen Fischen, die neugierig in Strandnähe um einen herumschwammen und darauf warteten, dass man etwas zu fressen für sie hatte. (Überwasseraufnahme)

Mit diesen überdachten Zweirumpfbooten fuhr man, wenn man bei "Eco Dive" (auf dem Gelände des Coyaba Beach Resorts, aber öffentlich zugänglich) ein Schnorchel- / Tauchausflug gebucht hatte. Wir wählten den Schnorchelausflug zum Unterwasser-Skulpturenpark. Aber auch Segelboote vom Typ "Hobie Cat" konnte man bei "Eco Dive" mieten.

Besonders schön wurde die Stimmung am "Grand Anse Beach", wenn die Sonne so langsam unterging.

Was für eine tolle Abendstimmung am "Grand Anse Beach". So etwas bekommt man wirklich nur zu sehen, wenn man nicht nur einen kurzen Besuch mit einem Kreuzfahrtschiff auf Grenada macht, denn zu der Zeit wäre man schon längst wieder an Bord.

Sonnenuntergang am "Grand Anse Beach".

Abendstimmung am "Grand Anse Beach" nach Sonnenuntergang.
Alle Bilder (230, unkommentiert) vom "Grand Anse Beach" findet Ihr in unserer Grand Anse Beach-Bildergalerie.
