Allgemeine Infos /
Freizeitangebot Cochem an der Mosel
Die Stadt Cochem liegt in Rheinland-Pfalz
direkt an der Mosel (Region Koblenz, Kreis Cochem-Zell) und die
Einwohnerzahl beträgt knapp 6000. Sie verfügt über
einen netten Kern mit engen Gäßchen und vielen Shopping-
und Freizeitmöglichkeiten (s. folgende Beispiele). |
Am Ortseingang von Cochem (von
der Autobahn 48 kommend) befindet sich die Talstation der Cochemer
Sesselbahn (ein kleiner Parkplatz steht Ticketinhabern kostenlos
zur Verfügung). Von hier aus kann man wahlweise mit offenen
Zweier-Sesseln oder geschlossenen Zweier-Kabinen zum Pinnerkreuz
oberhalb von Cochem fahren. Oben angekommen bietet sich bei gutem
Wetter ein herrlicher Blick auf die Cochemer Reichsburg und das
Moseltal. Zum Verweilen läd auch ein Terrassencafe ein. Wanderwege
(teilweise steil ansteigend) führen u.a. zum Märchenwald
(mit Gastronomie; mehr was für Kinder) und zum Wild- und
Freizeitpark Klotten. |
Die Reichsburg liegt auf einem
Hügel etwa 100m über der Mosel. Zu erreichen ist sie
entweder zu Fuß oder mit einem Pendelbus, der mitten durch
Cochem fährt. Eine Besichtigung mit Führung durch die
Burg ist von März bis November (in den Wintermonaten eingeschränkt)
möglich und lohnt sich. Während der Dauer von ca. 40
Minuten erfährt man viel über die Historie und kann
den tollen Blick auf das Moseltal genießen. |
Zu einem Urlaub oder Ausflug
an die Mosel gehört auch ein Besuch bei einer Kellerei und/oder
eine Weinprobe. Wahlweise kann man die durch Hotels organisierten
Angebote nutzen oder selbst etwas organisieren. |
Auf der Mosel werden
unterschiedliche Fahrten angeboten: Tages-, Linien-, Rund-, Abend-,
Schleusen- und Sonderfahrten. In der Regel sind die Fahrten in
dem Zeitraum von Mai bis Oktober buchbar. Genauere Kosten s. unter
Links. |
Im Freizeitzentrum
von Cochem steht folgendes Angebot zur Verfügung: Freibad,
Hallenwellen- / Erlebnisbad und Kinderland, Sauna und Tennis. |
<<< zurück zur Cochem/Mosel-Auswahl |